Hauptmenü:
Konzept
Das Konzept basiert auf der Übertragung von alltagsnahen oder sportartspezifischen Bewegungsmustern in das Medium Wasser. Unter Entlastung oder Teilbelastung kann der Bewegungsapparat im Wasser bei reduzierter Verletzungsanfälligkeit bewegt und gekräftigt werden. Aufgrund der reduzierten axialen Stoßkräfte kann diese aktive Rehabilitationsform früh im Heilungsverlauf nach Verletzungen oder Operationen vor allem im Bereich der unteren Extremitäten und der Wirbelsäule eingesetzt werden. Diese Trainingsform kann in der Regeneration, im Krafttraining, im Ausdauerbereich sowie auch als Komplementärtraining zum Einsatz kommen.
Weitere Informationen zum Thema Aquajogging, wie z.B. die Lauftechnik, Trainingsempfehlungen und ein Video, findest Du auf der Seite Aquajogging -
Quelle: lexikon-
Autor: Christian H. Siebert