Hauptmenü:
Ein Sponsorenlauf (auch Benefizlauf oder Charity-
Die Läufer suchen sich vor dem Lauf unter Bekannten möglichst viele Sponsoren, die für jeden Kilometer oder jede Runde, die sie während der festgelegten Laufdauer (üblicherweise zwei Stunden) zurücklegen, einen bestimmten Geldbetrag zusagen. Am Lauf versuchen die Läufer dann so viele Runden wie möglich zu absolvieren, damit dem Projekt oder der Organisation umso mehr Geld zugutekommt.
Als Varianten sind verschiedene Sportarten (Schwimmen, Skilanglauf, Inlineskaten usw.), verschiedene Austragungsorte und Laufparcours und unterschiedliche Laufdauer möglich.
Quelle: Wikipedia